Für einen Kuchen
- 5 Eier*
- 50g Rohrzucker
- 50g Puderzucker
- 1El Vanillezucker
- ½ Zitrone*, gewaschen und abgeriebene Schale
- 1El Buchweizenmehl*
- ½ Päckchen phosphatfreies Backpulver
- 250g gemahlene Mandeln*
- 250g Zucchini, gewaschen und grob geraffelt (siehe Variation)
- 1Tl Zimt*
- Backofen auf 180°C vorheizen. Runde Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
- Eier trennen. Eiweiss in einen hohen Behälter, Eigelb in eine Schüssel geben.
- Rohr-, Puder- und Vanillezucker sowie Zitronenschale zum Eigelb in die Schüssel geben und alles zusammen schaumig rühren. Buchweizenmehl und Backpulver dazugeben und vermischen.
- Mandeln, Zucchini und Zimt in die Schüssel geben und alles zusammen gut vermischen.
- Eiweiss steif schlagen und der Masse vorsichtig unterheben. Kuchenmasse in die vorbereitete Backform geben und für 40 Minuten in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben.
- Zucchini-Mandel-Kuchen herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren aus der Backform nehmen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Variation:
– Zucchini durch Karotten ersetzen.
*Für Allergiker: Bei Mandelallergie ein ungeeignetes Rezept.
*Für Histaminiker: Eier durch Wachteleier und Buchweizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen. Je nach Verträglichkeit Zitrone und Zimt weglassen. Mandeln durch Erdmandeln ersetzen.