Für 4 Personen
- 800g Tomaten*, gewaschen und in Achtel geschnitten
- 2 rote Zwiebeln*, geschält und fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen*, geschält und fein gewürfelt
- 1 Bund Frühlingszwiebeln*, in feine Ringe geschnitten
- 1 rote Chilischote*, längs halbiert, entkernt und in feine Würfel geschnitten
- 6El Aceto Balsamico* oder 4 El Weissweinessig
- 1El Honig*/Agavendicksaft
- 2Tl mittelscharfer (gluten-/laktosefreien/veganen) Senf*
- ½Tl edelsüsser Paprika
- ½Tl Cayennepfeffer*
- 6El Rapsöl
- Salz und Pfeffer*
- Tomatenstücke in eine Schüssel geben. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie Frühlingszwiebelringe dazugeben und kurz vermischen.
- Für das Dressing Chiliwürfel, Essig, Honig, Senf, Paprikapulver und Cayennepfeffer in einem Schälchen vermischen. Öl beifügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über en Tomatensalat geben und vermischen. Tomatensalat mit Chilis kurz durchziehen lassen und mit Brot (siehe Tipp) servieren.
Tipp:
– Zum Beispiel (rohe) Brotschnitten* mit Olivenöl und eine Käseplatte* dazu servieren.
*Für Allergiker: Glutenfreien und laktosefreien Senf sowie glutenfreies Brot servieren.
*Für Histaminiker: Wegen den vielen histaminreichen Zutaten ungeeignet. Allenfalls wie folgt verändern: Tomaten durch Peperoni ersetzen. Je nach Verträglichkeit Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Senf sowie Pfeffer weglassen. Essig durch 1 Messerspitze Ascorbinsäure (Vitamin C-Pulver) ersetzen. Hefefreies Dinkelbrot servieren. Verträglichen jungen Käse wie Gouda oder Mozzarella dazu servieren.
*Für Veganer: Veganen Senf und nur Agavendicksaft verwenden. Veganes Brot dazu servieren. Keine Käseplatte dazu servieren.