Direkte Meinung von Susi – sie kostete einmal in einem Restaurant einer solchen Kernenmischung. Dies inspirierte sie für ihre Eigenkreation. Sie schrieb mir: Es ist nur etwas „Kleines“ jedoch wenn ich Besuch habe, habe ich die Erfahrung gemacht – wenn der Salat bereits stimmt – rühmen sie das Essen danach um so mehr. Die Salatsauce sollte natürlich auch noch gut sein! – da findest du etliche leckere Salatsaucen…
Für 80g Kernenmischung (siehe Tipp)
Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und bereitstellen.
Mandelblättchen, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Maizena, Wasser, flüssiger Honig, Paprika, Vanillebourbonzucker und Pfeffer in eine Schale geben und verrühren.
Kernenmischung auf das vorbereitete Backblech verteilen und für 7 bis 8 Minuten backen.
Währenddessen Salat und Sauce zubereiten.
Kernenmischung herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Von Hand zerzupfen, da alle Kerne zusammen kleben.
Selbst gemachte Kernenmischung über den Salat streuen und servieren (siehe Tipp).
Tipp:
– Zur Aufbewahrung Kernenmischung in ein Tupper geben – hält einige Tage an – wenn sie nicht schon früher weggegessen sind!
*Für Allergiker: Bei Nuss- und Mandelallergie Mandelblättchen durch Kürbiskerne ersetzen.
*Für Histaminiker: Wegen den vielen histaminreichen Zutaten ein ungeeignetes Rezept.
*Für Fructoseintolerante: Honig allenfalls durch Reissirup oder Olivenöl ersetzen. Vanillezucker weglassen.
*Für Veganer: Nur Kokosblüten- oder Reissirup verwenden.